Aktuelles

Aktuelle Informationen zu den COVID-19 Maßnahmen
Geschätzte Gemeindebewohnerinnen und Bewohner! Aus gegebenen Anlass dürfen wir einige Informationen zu der neuen COVID-19 Schutzmaßnahmenverordnung bekannt geben. Aktuelle COVID-19 Infektionen (Eckdaten der Steiermark, des Bezirkes und der Gemeinde) Aktuelle Informationen...

Mit gutem Gewissen verpacken - natürlich - regional - textilverpackt
Kunststoff ist allgegenwärtig und trifft uns beim täglichen Einkauf. Als Werkstoff wird Plastik in vielen Materialien eingearbeitet, auch in unserer Kleidung finden sich Kunstfasern. Plastik gelangt über viele Wege in unsere Umwelt und belastet unsere Natur, die Tierwelt und uns Menschen. Die...

Blackout-Vorsorge JETZT - so WICHTIG wie noch nie
Puch bei Weiz gehört zu den ersten Gemeinden der Steiermark, die für ein Blackout-Szenario gerüstet ist, für funktionierende Infrastruktur sorgt und der Bevölkerung Hilfe anbietet! Die Gefahr eines europaweiten Strom- und Infrastrukturausfalls („Blackout“) steigt seit Jahren massiv an. Auch...
Gemeindeentwicklung „Unser Puch – Zukunft gestalten“

Geschätzte Gemeindebewohnerinnen und Bewohner!
Die Gemeindevertretung von Puch bei Weiz wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kommunalentwicklung ISK, Herrn Prof. Dr. Mathis die Gemeindeentwicklung vorantreiben.
Unter Einbindung der gesamten Bevölkerung wird gezielt an der Verbesserung der Lebens- Arbeits-und Wohnverhältnisse für Jung und Alt gearbeitet.
Weitere Informationen finden auf den nachfolgenden Seiten
Die Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider
IKE – „Wias amol woar in Puach…“
Die Gemeinde Puch bei Weiz thematisiert im Rahmen EU-Projekts CULTURECOVERY die Erfassung, Erhaltung und Vermittlung des immateriellen Kulturerbes in unserer Gemeinde.
Immaterielles kulturelles Erbe (IKE) beschreibt sämtliches Können und Wissen der gelebten Traditionen und Kultur der Vergangenheit.
Weitere Informationen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten
Die Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider
SAM - Sammeltaxi Oststeiermark
Vollbetrieb in mehr als 60 Gemeinden in der Oststeiermark
Das Sammeltaxi Oststeiermark ergänzt erfolgreich den bestehenden öffentlichen Verkehr in mehr als 60 Gemeinden. SAM wird von den Bewohnerinnen und Bewohnern vor allem dazu genutzt, um aus den Randgebieten und entlegenen Ortsteilen in die regionalen Ortszentren sowie zu Bus & Bahn zu gelangen.
Möchtest du eine Fahrt mit SAM buchen?
Tel.: 050 36 37 38
Weitere Infos unter: www.oststeiermark.at/SAM
Die Bürgermeisterin: Gerlinde Schneider